Daniel Fahmüller absolvierte anfänglich eine Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik. Im Anschluss begann er seinen Zivildienst, und damit seine Kariere im sozialen Bereich. 1999 besuchte er die Fachschule für Heilerziehungspflege und arbeitete im Caritas Zentrum St. Vincenz im Bereich Kinder – Wohnheim.

Nach knapp 10 Jahren, in denen Herr Fahmüller bei der Lebenshilfe beschäftigt war, entschied er sich, in den Bereich Jugendhilfe zu wechseln.

“IM UNIVERSUM IST ALLES IN BEWEGUNG. ALLES DREHT SICH, WENN ETWAS AUFGEHÖRT HAT SICH ZU BEWEGEN DANN IST ES TOT. DARUM DARF MAN NICHT STEHEN BLEIBEN SONDERN MUSS IMMER VORWÄRTS GEHEN. ” (DF)

Gemeinsam mit Herrn Dikilitas unterstützte er bei der Jugendhilfe Wittmann die Do-Pädagogik. Herr Fahmüller spezialisierte sich hier überwiegend auf Maßnahmen wie „Psychodrama Rollenspiel“ und den „Heißen Stuhl“. Gleichzeitig arbeitet Herr Fahmüller als Erziehungsbeistand und im Bereich Sozialpädagogische Familienhilfe.

Als 2015 die Flüchtlingswelle über Deutschland kam, übernahm Herr Fahmüller  die Funktion als Wohngruppenleitung einer Wohngruppe für anfänglich 24 unbegleitete minderjährige Ausländer(UMA).

Ab Februar 2018 übernimmt Herr Fahmüller die Hausleitung für die neu geplante Inobhutnahmestelle von Respekt Training.