Neuburg (DK) Seit 2009 organisiert Caritas-Schulsozialarbeiter Markus Bach eine Präventionsmaßnahme gegen Gewalt an der Mittelschule Neuburg.
Aktuell findet die Maßnahme wieder in der 6. Jahrgangsstufe und der Praxisklasse statt. Insgesamt nehmen 115 Schüler in jeweils drei Unterrichtseinheiten teil. „Bis zum Ende der aktuellen Reihe werden insgesamt 693 Schüler unserer Schule an dieser wichtigen Präventionseinheit seit dem Beginn teilgenommen haben“ so Bach.
Schulleiter Theo Porada freut sich über diese wichtige schulergänzende Maßnahme. „Die Schüler und Lehrer nehmen diese Veranstaltung sehr ernst“ unterstreicht er die Wichtigkeit.
Markus Bach arbeitet von Beginn an mit Trainer Atila Dikilitas aus Ingolstadt zusammen, einem ausgebildeten Antigewalttrainer. Er besitzt eine Lizenz des BLSV für Antiaggressionstrainings an Schulen, führt selbst eine Kampfsportakademie und arbeitet mit Jugendämtern im Bereich Betreuung und Antigewalttrainings zusammen. Trotz seiner Kampfsporterfahrung sagt er seinen Schülern: „Der beste Kampf ist der, der nicht stattfindet!“
In vielen Rollenspielen erarbeitet Dikilitas, wie die Schüler mit provokativen Situationen umgehen können. Er erklärt ihnen, dass schon ein kleiner Schubser zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann. Er versucht, seinen Schützlingen die Konsequenzen ihres Verhaltens aufzuzeigen.
Atila Dikilitas selbst hat in seiner Jugend viele Konflikte erlebt. „Ich habe selbst Fehler gemacht und möchte euch davor bewahren, es gibt immer einen besseren Weg als zuzuschlagen.“ Der Trainer zeigt seinen kleinen Schülern in der letzten Einheit einige „Kampf-Tricks“, allerdings nur, um eventuelle Angriffe auch abwehren zu können. Am besten sei es, Provokationen zu ignorieren und wegzugehen. „Stärke ist es auch, nachzugeben.“
Donaukurier
Neuburg: Präventionsmaßnahme gegen Gewalt an der Mittelschule Neuburg – Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/neuburg/Neuburg-Der-beste-Kampf-ist-der-der-nicht-stattfindet;art1763,2984099#plx1681624728