Fabian Glass absolvierte 2002 erstmalig eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer, bei der Fa. Biber in Ingolstadt.
Anschließend leistete er seinen Zivildienst und begann damit seinen Werdegang im sozialen Bereich. 2003 zum Ende seines Zivildienstes, übernahm er eine Stelle als Gruppenleitung der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10. Nach einer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung, erhielt er 2007 den Abschluss und die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger.
2019 erlangte er über eine dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung die Qualifikation als Fachkraft für unterstützte Kommunikation. Fabian Glass war seither, bis zum 31.01.2021 als Fachkraft der Behindertenhilfe für die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung verantwortlich.
Er betreute seit 2007 Schüler der Heilerziehungspflege, Zivildienstleistende und Praktikanten im freiwilligen sozialen Jahr als Ausbilder, Mentor und Anleiter im Praxisfeld. 2014 begann er parallel zu seiner Arbeit in der Behindertenhilfe, seine freiberufliche Nebentätigkeit und arbeitet seither als Fachkraft in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für die freien Träger der Region.
Er wechselte nach 18-jähriger Tätigkeit in der Behindertenhilfe, zum 01.02.2021 in den Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und ist somit fester Bestandteil im Team von Respekt Training.
„Wir sind nicht das, was die Leute von uns erwarten, oder so wie sie sich uns wünschen. Wir sind, wer wir zu sein beschlossen haben. Den anderen die Schuld zu geben ist immer einfach. Damit kannst du dein ganzes Leben zubringen, aber letztlich bist du alleine für deine Erfolge oder deine Niederlagen verantwortlich.“ – Paulo Coelho
Qualifikation:
- Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
- Fachkraft für Unterstützte Kommunikation