Wenn Sie aufgrund von Straftaten/Gewaltdelikten einen sozialen Trainingskurs oder ein Anti-Gewalt-Training absolvieren möchten oder eine gerichtliche Auflage hierzu haben, wenden Sie sich an uns.
In unserer Arbeit können Sie sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Auseinandersetzung mit den Straftaten
- Auseinandersetzung mit der Gewaltbereitschaft
- Hintergründe erkennen, die biografische Ursachen haben (Eigene Opfererfahrung, Verlusterfahrungen, Eigene Kriegs- oder Fluchterfahrungen oder der Familie, Perspektivlosigkeit, Langeweile, Wut, Erfahrung von Anerkennungs- und Zugehörigkeitsdefiziten, Erfahrung von Benachteiligungen, Diskriminierung und Rassismus, Männlickeitsbild, Freundeskreis, Alkohol- und Drogenkonsum)
- Umgang mit Rechtsnormen
- Umgang mit Vorurteilen und Rassismus
- Erlernen und Anwenden von Konfliktlösungsstrategien
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstwirksamkeit
- Entwicklung von Zukunftsperspektiven (Bildung, Ausbildung, Beruf, Abbau von Schulden, Wiedererlangung des Führerscheins, Auseinandersetzung mit dem Alkohol- oder Drogenkonsum)
- Vermeidung weiterer Straftaten
In der Arbeit wird Ihnen absolute Vertraulichkeit zugesichert.
Ich respektiere Sie als Mensch und verurteile Sie nicht aufgrund Ihrer Straftaten.
Sprechen Sie mich oder die Bewährungshilfe/Gerichtshilfe auf eine Kostenbeihilfe an.