Power-in-Respekt-Training für Jugendliche am Förderzentrum.

Eichstätt (EK) „Reden ist Bronze, Schweigen ist Gold.“ Mit diesem Grundsatz führte Atila Dikilitas sein „Power-in-Respekt-Training“ für die Klassen am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Eichstätt durch.

Angeboten von Jugendsozialarbeiterin Petra Harrer bestand das Training nicht nur aus Übungen zur Selbstverteidigung, sondern auch aus verschiedenen wertvollen pädagogischen Ansätzen zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbehauptung. „Man muss lernen, sich zu beherrschen. Der echte Sieger ist der, der nicht kämpft“, gab er den Schülern mit. Von Dikilitas gab es auch eine Hausaufgabe: eine Woche lang jeden Tag eine gute Tat zu tun.

Eichstaetter Kurier